Grundstück begradigen

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

TK1804

Hallo zusammen,
wir haben ein Grundstück mit einer Fläche von ca. 650 m2 in Aussicht. Allerdings ist dieses nicht erschlossen. Welche Kosten würden auf uns für die Erschließung zukommen? Das Grundstücksform ist ein "L" . Leider hat es ein Gefälle von ca. 3m. Wir wollen das Grundstück begradigen (Kein Keller geplant). Welche Möglichkeiten bestehen hierfür?
Danke schon mal vorab.
Gruß
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Wenn Ihr es genau wissen wollt, fragt bei der Gemeinde nach, diese können euch doch die beste Auskunft geben. Da ich aus Bayern komme, kann ich nun nicht mal Laienhaft sagen, in wie Weit sich das bei euch zu Buche schlägt bzw. zusammensetzt.

Bezüglich der Bauweise ohne Keller ist natürlich je nach weiterer Lage eine Aufschüttung möglich. Auf meinen jetzt erworbenem Grundstück, wurde im Zuge vom damaligen Besitzer das Grundstück mit Bau eines angrenzenden Hauses angepasst. Auf der Gefälle Seite müsste ich dies aber noch befestigt werden. Höhenunterschied lag bei ca. 2m.

Gruß Andreas
 
B

Bieber0815

Welche Kosten würden auf uns für die Erschließung zukommen?
Kommt darauf an: Wie weit ist die nächste öffentlich Straße entfernt? Wie weit ist es zum nächsten Stromnetz, zur nächsten Wasserleitung und zur nächsten Abwasserleitung? Wo gibt's Telefon/Internet? Ggf. auch Gas. Die Antworten geben Dir eine erste Idee. Genauer wird es nach Anfragen bei der Stadt/Gemeinde bzw. den jeweiligen Versorgern ("Stadtwerke", Telekom, ...).

Welche Möglichkeiten bestehen hierfür?
Prinzipiell: Aufschütten, Abtragen, oder die goldene Mitte. Alles ist abzustimmen mit den Nachbarn, möglicherweise dem Bebauungsplan bzw. örtlichen Satzungen etc. Im Allgemeinen darfst Du nur insofern aufschütten, wie Du Grenzabstände einhalten kannst (darfst Deinem Nachbarn keine Mauer vorsetzen). Da gibt's in diesem Forum Dirk Grafe, der kennt sich aus ...
 
P

Payday

abtragen und goldene Mitte: Haus steht tiefer als die Nachbarn - ideales wassersammelbecken
 
T

TK1804

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ersten Reaktion..

Wenn ich es richtig verstehe, darf ich mein Grundstück nicht einfach per Winkelsteine begradigen wenn der Nachbar unmittelbar angrenzt? Wenn er es zu lässt , muss ich trotzdem vorab bei der Gemeinde fragen ?

Mit der Wasser-, Strom und weiteren Leitungen spielt es doch keine Rolle wie ich aufbaue, oder ?

Danke und Gruß
 
Nofret

Nofret

Nein, Du darfst Dein Grundstück nicht einfach so nivellieren wie Du Lustig bist - mit oder ohne Nachbarn nicht. Du benötigst dafür die Genehmigung der zuständigen Baubehörde.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück begradigen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
8Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
12Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
16Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
17Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
18Grundstück befestigen 17
19160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 16100
20Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52

Oben